REZEPTE

Salmorejo – Ein Genuss aus Spanien

Zurück zu den Rezepten
Salmorejo Ein Genuss aus Spanien Die spanische Küche bietet zahlreiche Köstlichkeiten, wobei die Salmorejo ein wahrer Klassiker ist. Sie ist mit der ebenfalls spanischen Gazpacho vergleichbar, denn bei beiden handelt es sich um kalte Suppen. Sie werden sowohl kalt zubereitet als auch serviert. Dabei bietet die Salmorejo einen wundervollen Mix aus typischen, spanischen Zutaten, die nach Lust und Laune erweitert werden können. Tipp: Die Salmorejo ist gerade für heiße Sommertage perfekt, denn die Suppe sorgt für eine Abkühlung, schmeckt köstlich frisch und füllt den Magen.

Die Geschichte der Salmorejo

Die Salmorejo entstand im Süden Spaniens, genauso wie die Gazpacho. Als Ursprung gelten die Köche in Córdoba, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz sowie die drittgrößte Stadt in Andalusien. Im Jahr 711 kam es durch die Mauren zur Übernahme der Stadt. Ab 756 wurde die Stadt zum islamischen Zentrum von Córdoba. Schon damals lebten eine halbe Million Menschen in der Metropole, sodass diese zu einer der größten Städte Europas zählte. Über die Jahre beeinflussten die maurischen Eroberer die Architektur als auch die Kultur. So entstand eine kalte Suppe, die damals noch aus Gurken, Brot, Olivenöl aus Spanien, Essig, Knoblauch sowie Salz zubereitet wurde. Auch 1236, also Córdoba wieder christlich wurde, blieb die Suppe bestehen. Sie war der Vorreiter der heutigen Salmorejo sowie Gazpacho.

Was ist Salmorejo? 

Der Salmorejo ist eine traditionelle spanische kalte Suppe, die vor allem in Andalusien ihren Ursprung hat. Sie besteht hauptsächlich aus Tomaten, Brot, Knoblauch, Olivenöl und Salz. Im Vergleich zu Gazpacho ist der Salmorejo dickflüssiger und cremiger, was durch den Einsatz von altbackenem Brot erreicht wird. Es ist ein erfrischendes Gericht, das besonders an heißen Sommertagen beliebt ist und auch leicht variierbar ist, je nach Vorliebe der Zubereitung.

Was macht die Salmorejo so besonders?

Zunächst einmal sind kalte Suppen selten. Die meisten Suppen sollten heiß genossen werden, aber das spanische Salmorejo-Rezept kann beruhigt zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor es direkt serviert wird. Aber auch die Zutaten fallen auf, denn sie sind frisch und lecker zugleich. Ein gutes Olivenöl ist besonders wichtig, weil es einer der Hauptträger des Geschmacks ist. Daher wählen Sie kein hochwertiges Olivenöl wie natives Olivenöl extra aus Spanien. Und wir sagen es nicht! Ihre Preise in allen internationalen Wettbewerben bestätigen sie.

So wird die Salmorejo gemacht suppe:

  1. Das Brot reißen Sie in grobe Stücke und geben es gemeinsam mit dem Wasser in einen Topf. Es muss schön weich werden.
  2. Während das Brot langsam einweicht, schälen Sie die Tomaten. Somit vermeiden Sie, dass unschöne Schalenstücke in der späteren Suppe zu finden sind.
  3. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden oder ganz pürieren. Der Vorteil der Verflüssigung gegenüber dem kurzerhand schneidenden Schneiden besteht darin, dass weniger Flüssigkeit verloren geht. 
  4. In den Topf geben Sie jetzt die Tomaten, natives Olivenöl extra aus Spanien, etwas Salz sowie Oregano nach Geschmack. Ebenfalls geben Sie die geschälten Knoblauchzehen hinzu.
  5. Suppe in den Mixer geben, in kleine Portionen schlagen. Dadurch werden die Zutaten feiner.Bevor Sie den Salmorejo servieren, hacken Sie die gekochten Eier. Fügen Sie sie zusammen mit kleinen Würfeln iberischen Schinkens zur kalten Suppe hinzu. Sie können auch auf einer Seite den Salmorejo und die Beilage, die optional ist, in separaten Schalen präsentieren, so dass jeder Gast die gewünschte Menge serviert.
  1. Ehe Sie die Suppe servieren, schneiden Sie die gekochten Eier klein. Geben jene gemeinsam mit einigen Scheiben Serrano-Schinken auf die Suppe. Alternativ können Sie die Garnitur weglassen.
60 min
Mittelschwer
1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas
Cargando...

Zutaten

  • Für die perfekte Salmorejo brauchen Sie:
  • ½ Laib Brot
  • 4 Tomaten
  • 150 Milliliter natives Olivenöl extra aus Spanien
  • 300 Milliliter Wasser
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 Gramm iberischer Schinken in kleine Würfel geschnitten
  • 2 hart gekochte Eier
  • Eine Prise Salz
  • Etwas Oregano
Nº de raciones: 1

Verwandte Rezepte

Leckere Rezepte mit Olivenöl aus Spanien.
Kanapee mit Feigenkonfitüre, Walnüssen und Arzúa-Ulloa-Käse
30 min
Mittelschwer
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Runzelkartoffeln mit grünem und rotem Mojo
30 min
Niedrig
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Reistopf mit Spinat, Kichererbsen und Kabeljau
30 min
Mittelschwer
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Hähnchenbrust-Lutscher mit Tomatensoße
30 min
Niedrig
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Pilze mit Tomatensoße
15 min
Niedrig
1 voto, promedio: 5,00 de 51 voto, promedio: 5,00 de 51 voto, promedio: 5,00 de 51 voto, promedio: 5,00 de 51 voto, promedio: 5,00 de 5
Airfryer-Rezept: Patatas Bravas mit nativem soanischem Olivenöl extra
30 min
Mittelschwer
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Mandelkringel
60 min
Mittelschwer
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Matcha-Tee-Mousse mit Olivenöl
60 min
Niedrig
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Couscous mit pochiertem Ei, Spargel und Extra Natives Olivenöl aus Spanien. Haute Cuisine Rezepte de Benedikt Fauts.
15 min
Niedrig
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Gebratenes Spanferkel und Endiviensalat mit Granatapfel und Orangen
30 min
Mittelschwer
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Schokoladenkuchen mit Katalanischer Creme-Schaum, grünem Pfeffer und Erdbeeren, mit Extra Natives Olivenöl aus Spanien. Haute Cuisine Rezepte de Benedikt Fauts.
15 min
Niedrig
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5
Erbsenpüree mit veganem Hühnchen und rotem Paprika-Aioli-Sauce mit Extra Natives Olivenöl aus Spanien. Haute Cuisine Rezepte de Benedikt Fauts.
15 min
Niedrig
0 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 50 votos, promedio: 0,00 de 5